Wie pflegt man Marmor am besten?

Wie pflegt man Marmor am besten?

Marmor richtig pflegen und reinigen

Marmor ist ein edler und schöner Naturstein, der mit der richtigen Pflege lange seine Optik beibehält. Die wichtigsten Tipps für die Marmorpflege:

Regelmäßiges Staubwischen

  • Um Kratzer und Flecken zu vermeiden, sollte Marmor jeden Tag abgestaubt werden.
  • Verwenden Sie dafür einen weichen Staubwedel oder eine Mikrofaserwolke.
  • Verzichten Sie dabei auf Hausmittel wie Scheuermilch oder -watte.
  • Diese können den Stein mittel- und langfristig angreifen.

Sanfte Reinigung

  • Nutzen Sie für die regelmäßige Grundreinigung spezielle Marmorseife oder -gel.
  • Diese enthalten keine scharfen Bestandteile, die den Stein abrasiv reinigen.
  • Tragen Sie das Mittel dünn auf und wischen es wieder ab.
  • Verzichten Sie lieber auf zu häufige Nassreinigungen.

Behandlung mit Imprägnierspray

  • Alle 3-6 Monate sollte der Marmor mit einem Imprägnierspray behandelt werden.
  • Dieses versiegelte den Stein und verhindert das Eindringen von Schmutz und Flüssigkeiten.
  • Tragen Sie das Imprägnierspray dünn und gleichmäßig auf.
  • Lassen Sie es gut einziehen und polieren Sie dann den Überstand ab.

Behandeln von Flecken

  • Gehen Flecken nicht mit den oben genannten Methoden ab,

kann man sie mit einem speziellen Marmorfleckenentferner behandeln.

  • Tragen Sie das Mittel auf, lassen es einwirken und wischen es dann ab.
  • Ein Poliertuch rundet die Prozedur ab.
  • Prüfen Sie vorher an einer unscheinbaren Stelle die Verträglichkeit.

Zusammengefasst ist für die Pflege von Marmor Vorsicht geboten. Verzichten Sie lieber auf aggressive Scheuermittel. Sanftes Staubwischen, behutsame Reinigung und regelmäßige Imprägnierung helfen, Marmor lange schön zu erhalten.

Entdecken Sie alle Waschbecken